Heute ist die brandneue Version von mailworx online gegangen – wir fassen gleich die wichtigsten Neuheiten für Sie zusammen:
Der neue Kampagneneditor
Eine absolut zukunftsweisende Art der Erstellung von Newslettern kommt aus dem mailworx DEV>Lab*. Einer der Kernbereiche eines Newslettersystems ist die Kampagnenerstellung. Und so haben wir diesen Prozess maßgeblich optimiert und neu definiert.
Das kann der neue Editor in mailworx 6:
- Newsletter Erstellung und Bearbeitung direkt in der Newsletter Vorschau
- Bildupload mit Drag & Drop (bei Chrome, Safari, Firefox und Internet Explorer 10)
- Automatisches Speichern
- Hinweise bei Unstimmigkeiten
- Und vieles mehr …
Hier geht’s zum Demo-Video >
Umbenannt: Gemeinsame Inhalte
Die zentralen Inhalte werden nicht nur innerhalb eines Mandanten sondern häufig auch mandantenübergreifend verwendet. Zum besseren Verständnis heißen die zentralen Inhalte jetzt "Gemeinsame Inhalte."
Neues Look & Feel
Eine sehr "anwenderfreundliche" Neuerung ist die moderne Benutzeroberfläche. Das kompakte Look & Feel überzeugt durch mehr Übersicht, überarbeitete Strukturen, bessere Bezeichnungen und kontextintensive Hilfe-Infos – beispielsweise in den Kampagnen-Einstellungen:
Vorhersage von Rückläufern
mailworx sagt zuverlässig Rückläufer vorher, noch bevor Sie einen Newsletter an die Adresse senden. Nicht alle Rückläufer, aber einen Teil davon können Sie damit bereits vorab erkennen und deaktivieren.
Verbesserte Vorlagentechnologie – AREAs
Die mailworx Vorlagentechnologie gehört zu den besten. Und nun haben wir weitere Sprachelemente eingefügt, die noch mehr Flexibilität und höhere Benutzerfreundlichkeit ermöglichen: AREAs. Template Administratoren finden die neuen Infos in der Vorlagenspezifikation. Die neuen AREAs ermöglichen die einfachere und benutzerfreundlichere Erstellung von Bereichen und somit auch einfachere mehrspaltige Layouts.
Feine automatische Überprüfungen
Grünes Licht für Ihre Newsletter. mailworx 6 gibt ihnen wichtige Hinweise, ob Ihr Newsletter bereit für den Versand ist. Neu ist z.B., dass alle Links in der Kampagne automatisch überprüft werden, ob sie erreichbar sind. mailworx informiert Sie aber auch, wenn Sie Ihren Empfängern nicht die Möglichkeit geben, sich vom Newsletter abzumelden. Oder wenn sich Empfänger in der österreichischen ECG-Liste eingetragen haben, Sie diese Liste aber nicht in Ihrer Aussendung berücksichtigen.
Verbesserte mobile Vorlagen
Die mobile Vorlagentechnologie von mailworx wurde in Richtung Unabhängigkeit vom Endgerät und von der Bildschirmauflösung perfektioniert. Beim Öffnen des Newsletters passt er sich automatisch an die aktuelle Bildschirmauflösung an. Je nach Layout werden dabei beispielsweise auch mehrspaltige Layouts nur mehr einspaltig, wenn zu wenig Platz zur Verfügung steht.
Und, und, und …
Hilfreiche Hinweise mit Wasserzeichen, die Vereinheitlichung der mailworx Oberfläche & Benachrichtigungen, die Möglichkeit beim Datenimport einen Schritt zurück zu gehen oder die Kompatibilität der Landing Pages mit den neuesten Internet Browsern sind nur einige weitere neue Features von mailworx 6. Die vollständige Liste mit allen Neuerungen haben wir hier für Sie zusammen gestellt.
Kommentar schreiben